Royals

Warum sich Kate und William 2007 trennten

In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die Einzelheiten der Trennung und beantworten die meistgestellten Fragen. Wir werfen auch einen Blick auf die Ereignisse, die zur Trennung führten, und wie sich das Paar nach der Trennung wieder zusammenfand.






Queen Mum Todesursache: Was die Mutter von Königin Elisabeth II. starb

Die Queen Mum, geboren als Elizabeth Angela Marguerite Bowes-Lyon, wurde am 4. August 1900 in London geboren. Sie heiratete 1923 König George VI. und wurde Königin, als er 1936 den Thron bestieg. Sie war eine treue Gefährtin und Mutter, die ihren Kindern und Enkelkindern viel Liebe und Unterstützung gab. Sie war auch eine begeisterte Reisende und besuchte viele Länder, um die britische Monarchie zu repräsentieren.






Kate und William bekommen Baby Nummer 4!

Laut einem Insider, der mit dem Paar befreundet ist, hatte das Paar schon länger über ein viertes Kind nachgedacht. Sie wollten ihre Familie vergrößern, aber es war nicht einfach, eine Entscheidung zu treffen. Schließlich entschieden sie sich dafür, ein weiteres Kind zu bekommen. Der Insider sagte: „Sie haben sich schon lange überlegt, ob sie ein viertes Kind bekommen sollen. Sie wollten ihre Familie vergrößern, aber es war nicht einfach, eine Entscheidung zu treffen. Schließlich entschieden sie sich dafür, ein weiteres Kind zu bekommen.“






König George VI.: Der tragische Tod des Vaters der Queen

König George VI. wurde am 14. Dezember 1895 als Albert Frederick Arthur George geboren. Er war der zweite Sohn des späteren Königs George V. und der Königin Mary. Er wurde zum Prinz von Wales ernannt, als er nur ein Jahr alt war. Sein älterer Bruder, Edward VIII., wurde zum Thronfolger ernannt, aber George war derjenige, der schließlich König wurde.






Wie sind die europäischen Royals miteinander verwandt?

Die europäischen Royals sind alle miteinander verwandt, da sie alle auf ein gemeinsames Vorfahrenpaar zurückgehen. Dieses Paar ist Queen Victoria und ihr Ehemann Prince Albert. Queen Victoria war die Königin des Vereinigten Königreichs von 1837 bis 1901 und war eine der mächtigsten Monarchen der Geschichte. Ihr Ehemann, Prince Albert, war der Prinzgemahl des Vereinigten Königreichs und ein Mitglied des Hauses Sachsen-Coburg und Gotha. Dieses Paar ist der gemeinsame Vorfahre aller europäischen Royals.











Beerdigung von Prinz Philip im deutschen TV

Die Beerdigung von Prinz Philip wird am 17. April 2021 im deutschen TV übertragen. Die Übertragung beginnt um 11 Uhr und wird auf verschiedenen Sendern ausgestrahlt. Die Zuschauer können die Beerdigung auf ARD, ZDF, 3sat, Phoenix, NDR, WDR, BR und SWR verfolgen. Die Übertragung wird auch auf den digitalen Plattformen der Sender verfügbar sein.






Warum die Queen Prinz Philip nicht heiraten sollte

Philip wurde als Sohn eines griechischen Königs und einer dänischen Prinzessin geboren. Seine Eltern waren geschieden, als er noch ein Kind war, und er wurde von seiner Mutter großgezogen. Seine Mutter hatte eine turbulente Vergangenheit und war mehrmals verheiratet. Diese Vergangenheit war für die britische Monarchie nicht akzeptabel und es gab viele, die dagegen waren, dass die Queen Philip heiratete.






Sisi-Schloss: Ein Blick in das Leben der Kaiserin

Das Sisi-Schloss wurde im Jahr 1854 erbaut und war ursprünglich als Sommerresidenz für die österreichische Kaiserfamilie gedacht. Es wurde von dem Architekten Ludwig Förster entworfen und ist ein Beispiel für die neoklassizistische Architektur des 19. Jahrhunderts. Das Schloss ist ein beliebtes Touristenziel und beherbergt ein Museum, das dem Leben und der Geschichte der Kaiserin gewidmet ist.






Queen Elizabeth II und die Todesnachricht ihres Vaters

Als die Queen die Nachricht erhielt, dass ihr Vater gestorben war, war sie zutiefst betrübt. Sie hatte eine sehr enge Beziehung zu ihrem Vater und war sehr traurig, dass er nicht mehr da war. Sie hatte jedoch nicht viel Zeit, um ihre Trauer auszudrücken, da sie sofort mit den Vorbereitungen für die Beerdigung beginnen musste. Sie hat sich jedoch nicht von ihren Gefühlen überwältigen lassen und hat sich stattdessen auf die Aufgaben konzentriert, die vor ihr lagen.






Trauerkleidung bei royalen Anlässen: Was muss beachtet werden?

Bei einer royalen Trauerkleidung ist es wichtig, dass man sich an bestimmte Regeln hält. Dazu gehört auch der Schmuck. Es ist wichtig, dass man sich an einige Grundregeln hält, wenn man Schmuck tragen möchte. So sollte man beispielsweise keinen auffälligen Schmuck tragen, sondern eher dezenten Schmuck wählen. Auch sollte man nicht zu viel Schmuck tragen, da dies als unangemessen angesehen wird. Es ist auch wichtig, dass man sich an die Farben der Trauerkleidung hält. So sollte man beispielsweise keinen Schmuck in knalligen Farben tragen, sondern eher dezente Farben wählen.






Britische Royals: Wie deutsch sind sie?

Die britischen Royals haben eine lange Verbindung zu Deutschland. Viele Mitglieder der Familie haben deutsche Vorfahren, und viele haben deutsche Namen. Die Queen selbst hat eine deutsche Mutter, und ihr Vater war ein deutscher Prinz. Auch Prinz Philip, der Ehemann der Queen, hat deutsche Vorfahren. Sein Vater war ein Prinz aus Griechenland, aber seine Mutter war eine deutsche Prinzessin.






Dodi Al-Fayed: Familie, Reichtum und Verlobte

Dodi Al-Fayed war ein internationaler Playboy und der Sohn des Milliardärs Mohamed Al-Fayed. Er wurde am 15. April 1955 in Alexandria, Ägypten, geboren. Er hatte eine Schwester, Amina, und einen Bruder, Karim. Er wuchs in Ägypten auf und besuchte die American University in Kairo. Er zog nach London, als er 18 Jahre alt war, um dort zu studieren. Er hatte ein luxuriöses Leben und war ein bekannter Geschäftsmann. Er war der Freund von Lady Diana und starb 1997 bei einem Autounfall in Paris.






Wie sahen die britischen Royals als Kinder aus?

Königin Elizabeth II. ist die älteste Monarchin der Welt. Sie wurde am 21. April 1926 als Tochter von König George VI. und Königin Elizabeth geboren. Als Kind war sie ein fröhliches und aufgewecktes Mädchen. Sie liebte es, mit ihren Schwestern zu spielen und hatte eine Vorliebe für Pferde. Auf Fotos aus ihrer Kindheit ist sie oft in Reitkleidung zu sehen.






Camilla Parker Bowles bei ihrer ersten Hochzeit: Ein Blick zurück

Camilla Parker Bowles und Andrew Parker Bowles heirateten am 4. Juli 1973 in der Guards Chapel in London. Camilla war damals 25 Jahre alt und trug ein weißes Kleid mit einem weißen Hut und einem Schleier. Sie sah sehr jung und schön aus. Ihr Bräutigam trug eine Uniform der britischen Armee. Die Hochzeit wurde von der Queen und anderen Mitgliedern der königlichen Familie besucht.






Alles über das schwedische Königshaus

Das schwedische Königshaus hat eine lange und bewegte Geschichte. Es wurde im Jahr 995 von König Olof Skötkonung gegründet. Seitdem hat es viele Könige und Königinnen gegeben, die das Königshaus regiert haben. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich das schwedische Königshaus immer wieder verändert und angepasst, um den sich ändernden Bedürfnissen der schwedischen Bevölkerung gerecht zu werden.






König Charles III. spricht Deutsch – Woher kommt seine Fähigkeit?

König Charles III. hat Deutsch als Teil seiner Ausbildung gelernt. Er hatte einen privaten Tutor, der ihm beibrachte, Deutsch zu sprechen. Sein Tutor hat ihm auch beigebracht, wie man deutsche Grammatik und Wortschatz lernt. Der Tutor hat König Charles III. auch beigebracht, wie man deutsche Dialekte und Akzente spricht. Der Tutor hat König Charles III. auch beigebracht, wie man deutsche Literatur liest und schreibt.






Lady Diana und Dodi Al-Fayed: Die letzten Bilder vor ihrem Tod

Lady Diana und Dodi Al-Fayed verbrachten ihren letzten gemeinsamen Urlaub in Südfrankreich. Sie waren auf dem Weg zu einem romantischen Abendessen, als sie in einen schrecklichen Autounfall verwickelt wurden. Die letzten Bilder von Lady Diana und Dodi Al-Fayed zeigen sie glücklich und entspannt, während sie an Bord des Yachts von Dodis Vater, Mohamed Al-Fayed, fahren.






Prinz Oscar feiert seinen ersten Geburtstag – Ein niedliches Bild lässt die Herzen schmelzen

Der Tag des ersten Geburtstags ist für jedes Kind ein besonderer Tag. Für Prinz Oscar ist es ein Tag voller Freude und Glück. Der kleine Prinz wird von seinen Eltern, König Carl XVI. Gustaf und Königin Silvia, und seinen Geschwistern, Prinzessin Estelle und Prinzessin Leonore, gefeiert. Die Königsfamilie hat ein Foto des kleinen Prinzen veröffentlicht, auf dem er in einem weißen Hemd und einer hellblauen Hose zu sehen ist. Er lächelt in die Kamera und seine Augen strahlen vor Freude.






Royals: Was die Queen am meisten bereut

Die Queen hat viele Entscheidungen getroffen, die sie im Laufe der Jahre bereut hat. Einige dieser Entscheidungen betrafen die Beziehungen zu anderen Mitgliedern der königlichen Familie, wie zum Beispiel ihrem Sohn Prinz Charles. Andere Entscheidungen betrafen die Art und Weise, wie sie ihre Pflichten als Monarchin wahrnimmt. Einige dieser Entscheidungen waren sehr kontrovers und haben zu viel Kritik geführt.