TV & Film

Rote Rosen: Diese Schauspieler vermissen wir am meisten

Katharina Wackernagel spielte die Rolle der Julia von Arnstett. Sie war eine der ersten Hauptdarstellerinnen der Serie und spielte die Rolle von 2006 bis 2011. Sie war eine der beliebtesten Schauspielerinnen der Serie und wurde von den Fans sehr geliebt. Nach ihrem Ausstieg aus der Serie hat sie weiterhin in verschiedenen Filmen und Serien mitgewirkt.






„Two and a Half Men“: Was aus Chelsea geworden ist

Jennifer Bini Taylor wurde am 19. April 1971 in Hoboken, New Jersey, geboren. Sie ist eine US-amerikanische Schauspielerin, die vor allem durch ihre Rolle als Chelsea in der Serie „Two and a Half Men“ bekannt wurde. Sie hatte auch Gastauftritte in anderen Serien wie „Friends“, „The West Wing“ und „Will & Grace“. Taylor hat auch in einigen Filmen mitgewirkt, darunter „The Wedding Planner“, „The Sweetest Thing“ und „The Santa Clause 2“.






Testen Sie Ihr Wissen über James Bond mit unserem Quiz!

Der erste Schauspieler, der James Bond spielte, war Sean Connery. Er spielte die Rolle des Agenten 007 in den ersten sechs Filmen der Reihe, darunter 'Dr. No' (1962), 'Goldfinger' (1964) und 'Diamonds Are Forever' (1971). Connery war der erste Schauspieler, der die Rolle des britischen Geheimagenten verkörperte, und er hatte einen großen Einfluss auf die Entwicklung des Charakters. Sein Bond war ein Charmeur, ein Draufgänger und ein Mann, der nicht vor Gefahren zurückschreckte.






„Pretty Woman“: So hätte der Film eigentlich enden sollen

Der Film „Pretty Woman“ erzählt die Geschichte einer Prostituierten, die sich in einen reichen Geschäftsmann verliebt. Doch die tragische Realität hinter dem Film ist, dass viele Prostituierte in der Realität nicht so ein glückliches Ende finden. Viele von ihnen sind Opfer von Gewalt, Ausbeutung und Missbrauch. Sie leben in Armut und haben keine andere Wahl, als sich zu prostituieren, um zu überleben.






Warum beliebte TV-Formate abgesetzt wurden

„Zuhause im Glück“ und „TV total“ waren zwei der beliebtesten TV-Formate in Deutschland. Doch warum wurden sie abgesetzt? Laut dem Stern wurden beide Formate abgesetzt, weil sie nicht mehr zeitgemäß waren. „Zuhause im Glück“ wurde nach 15 Jahren abgesetzt, weil die Zuschauer sich nicht mehr für die Geschichten der Familien interessierten. „TV total“ wurde nach 17 Jahren abgesetzt, weil die Zuschauer sich nicht mehr für die Art von Humor interessierten.











Teen Choice Awards: Ein Blick hinter die Kulissen

Die Teen Choice Awards wurden 1999 von Fox Broadcasting Company ins Leben gerufen. Die Idee war es, eine Veranstaltung zu schaffen, die sich an junge Zuschauer richtet und ihnen die Möglichkeit gibt, ihre Lieblingsstars und -shows zu wählen. Seitdem hat sich die Veranstaltung zu einem der größten Ereignisse der Unterhaltungsindustrie entwickelt. Jedes Jahr werden die Awards in einer spektakulären Show im Fernsehen übertragen und die Gewinner werden von einem Publikum aus jungen Stars und Fans gefeiert.






Erinnern Sie sich an Robin Wright als Kelly aus dem California Clan?

Robin Wright begann ihre Karriere als Schauspielerin in den 1980er Jahren. Sie hatte kleine Rollen in Filmen wie „The Princess Bride“ und „The Playboys“. Ihre erste große Rolle war die der Kelly Ewing in der beliebten Serie „Der California Clan“. Die Serie lief von 1984 bis 1991 und wurde zu einem internationalen Erfolg. Sie spielte die Rolle der jüngsten Tochter der Ewing-Familie und wurde schnell zu einem Fan-Favoriten. Nach dem Ende der Serie hatte sie weitere Rollen in Filmen wie „Forrest Gump“, „The Girl with the Dragon Tattoo“ und „Wonder Woman“.






Winnetou & Old Shatterhand: Alles, was Sie über die Kult-Filme wissen müssen

Die Kult-Filme „Winnetou“ und „Old Shatterhand“ wurden von einigen der größten Stars der deutschen Filmgeschichte gespielt. Der Apachenhäuptling Winnetou wurde von Pierre Brice gespielt, während Old Shatterhand von Lex Barker gespielt wurde. Der Schauspieler Stewart Granger spielte den Bösewicht Santer, während Ralf Wolter den treuen Freund von Old Shatterhand, den Sam Hawkens, spielte. Die Filme wurden von Harald Reinl inszeniert und von Rolf Olsen komponiert.






„Bares für Rares“-Experte teilt seltenes Bild mit seiner Frau

Horst Lichter und seine Frau haben sich vor über 20 Jahren kennengelernt. Sie lernten sich bei einer Veranstaltung kennen, bei der Horst Lichter als Gastredner eingeladen war. Seine Frau war damals noch eine Studentin und hatte sich für die Veranstaltung angemeldet. Sie war sofort von Horst Lichters Charme und seiner Persönlichkeit angetan und die beiden verstanden sich auf Anhieb. Sie begannen, sich regelmäßig zu treffen und verliebten sich schließlich ineinander.






Charlie und die Schokoladenfabrik: So sehen die Stars heute aus

Gene Wilder spielte die Hauptrolle des Willy Wonka in dem Film. Er war ein bekannter Schauspieler, der in vielen Filmen und Fernsehserien mitgespielt hat. Er starb 2016 im Alter von 83 Jahren. Sein letzter Film war „The Woman in Red“ im Jahr 1984. Sein Sohn Jordan hat kürzlich ein Buch über seinen Vater veröffentlicht, in dem er über sein Leben und seine Karriere spricht.






Deutsche Stars als Stimmen von Findet Nemo - Ein Überblick

Der deutsche Synchronsprecher von Nemo ist der Schauspieler und Synchronsprecher Max Felder. Er ist der Sohn des bekannten Schauspielers und Synchronsprechers Rudolf Felder. Max Felder hat in seiner Karriere bereits viele bekannte Rollen gesprochen, darunter die Stimme von Nemo in „Findet Nemo“. Er ist auch als Synchronsprecher für die Stimme von Homer Simpson in der deutschen Version der Serie „Die Simpsons“ bekannt.






Edward Norton: So sieht er heute aus

Edward Norton wurde 1969 in Boston geboren und begann seine Karriere 1996 mit der Rolle des Tyler Durden in „Fight Club“. Seitdem hat er in vielen weiteren Filmen mitgewirkt, darunter „American History X“, „The Illusionist“ und „The Incredible Hulk“. Er hat auch in einigen Theaterstücken mitgewirkt und ist ein sehr gefragter Schauspieler.






„Die unendliche Geschichte“: Was wurde aus den Darstellern?

Noah Hathaway spielte die Hauptrolle des Bastian Balthasar Bux. Nach dem Erfolg des Films hatte er weitere Rollen in Filmen wie „The Neverending Story II“ und „Troll“. Er hat auch in einigen Fernsehserien mitgewirkt, darunter „Babylon 5“ und „CSI: Miami“. Heute ist er als Schauspieler und Künstler tätig und lebt in Los Angeles. Er sagte einmal: „Die unendliche Geschichte hat mein Leben verändert. Es hat mir eine Plattform gegeben, um meine Karriere zu starten.“






„Ich heirate eine Familie“ – Was aus den Darstellern geworden ist

Die Serie „Ich heirate eine Familie“ drehte sich um die Familie Seaver, die nach dem Tod des Vaters neu zusammenfinden musste. Die Hauptrolle spielte Alan Thicke als Jason Seaver, ein Psychologe, der versuchte, seine Familie zusammenzuhalten. Joanna Kerns spielte Maggie Seaver, die Mutter der Familie, und Kirk Cameron spielte Mike Seaver, den ältesten Sohn. Tracey Gold spielte Carol Seaver, die älteste Tochter, und Jeremy Miller spielte Ben Seaver, den jüngsten Sohn.






Police Academy: Sharon Stone und Kim Cattrall

Sharon Stone ist eine der bekanntesten Schauspielerinnen Hollywoods. Sie begann ihre Karriere in den 1980er Jahren und hat seitdem in vielen erfolgreichen Filmen mitgewirkt, darunter 'Basic Instinct', 'Casino' und 'Total Recall'. Sie hat auch in der Kultfilmreihe 'Police Academy' mitgespielt, in der sie die Rolle der sexy und selbstbewussten Officer Karen Thompson spielte. Sharon Stone ist auch eine bekannte Aktivistin und hat sich für viele wohltätige Zwecke eingesetzt. Sie ist eine der bekanntesten Hollywood-Schönheiten und eine wahre Inspiration für viele Menschen.






GZSZ-Star Anne Menden fällt aus – Verletzung macht Dreharbeiten unmöglich

Anne Menden hat sich bei einem Unfall eine schwere Verletzung zugezogen. Wie die Schauspielerin selbst auf ihrem Instagram-Account mitteilte, hat sie sich bei einem Unfall eine schwere Verletzung am Fuß zugezogen. Sie muss deshalb für einige Wochen pausieren und kann nicht mehr an den Dreharbeiten teilnehmen. Auf ihrem Instagram-Account schrieb sie: „Ich bin sehr traurig, dass ich aufgrund meiner Verletzung nicht mehr an den Dreharbeiten teilnehmen kann. Ich werde aber alles dafür tun, um schnell wieder fit zu werden.“






Testen Sie Ihr Wissen über die Königin der Könige

Die Königin der Könige wurde von Michael J. Weithorn und David Litt entwickelt und von Sony Pictures Television produziert. Die Serie wurde von 1998 bis 2007 auf CBS ausgestrahlt und hatte insgesamt neun Staffeln. Die Serie dreht sich um Doug und Carrie Heffernan, ein Ehepaar aus Queens, New York. Doug ist ein Kurierfahrer und Carrie ist eine Sekretärin. Sie leben mit Carries Vater, Arthur Spooner, zusammen, der ein sehr schrulliger und manchmal unangenehmer Charakter ist. Die Serie folgt den Abenteuern des Ehepaars und ihrer Freunde und Familie.






Silvia Wollny über ihre Teilnahme am Dschungelcamp

Silvia Wollny hat sich entschieden, am Dschungelcamp teilzunehmen, weil sie eine neue Herausforderung suchte. „Ich wollte etwas Neues ausprobieren und mich selbst herausfordern“, sagt sie. „Ich habe mich entschieden, am Dschungelcamp teilzunehmen, weil ich mich selbst herausfordern und meine Grenzen überschreiten wollte.“






Matthew Lewis: Warum es 'schmerzhaft' ist, die Harry Potter-Filme anzusehen

Lewis erklärte auch, dass er sich an die Erfahrungen erinnert, die er während der Dreharbeiten gemacht hat. Er sagte: 'Es ist eine sehr emotionale Reise, wenn man sich die Filme ansieht. Ich erinnere mich an all die Erfahrungen, die ich während der Dreharbeiten gemacht habe. Es ist eine sehr emotionale Reise, wenn man sich die Filme ansieht.'